Starterbatterien für Schiffe und Boote
Starterbatterien sind entscheidend für einen sicheren und zuverlässigen Start der Motoren, unabhängig von den Wetterbedingungen oder der Einsatzdauer. Unsere Batterien wurden speziell für die hohen Anforderungen von Schiffs- und Bootsbatterien konzipiert und bieten die erforderliche Startleistung, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen auf dem Wasser. Ob Sie ein kleines Freizeitboot oder ein großes Schiff betreiben – wir haben die passenden Akkus für Ihren Bedarf.
- Starterbatterien für Schiffe und Boote sind zumeist 12-Volt-Batterien, die eine hohe Kapazität bieten, um die leistungsstarken Schiffsmotoren zu starten.
- Als Starterbatterien werden in der Regel Blei-Säure-, Gel- und AGM-Batterien genutzt.
- Geeignete Batterien für den Start von Schiffen und Booten verfügen über eine spezielle Bauweise, um den rauen Bedingungen auf See standzuhalten.
Was sind Starterbatterien für Schiffe und Boote?
Starterbatterien sind hauptsächlich für die Stromversorgung des Anlassers zuständig, der den Motor startet. Dies unterscheidet sie von Versorgungsbatterien (auch Bootsbatterien genannt), die beispielsweise Beleuchtung, Navigation oder Kühlschrank mit Strom versorgen. Starterbatterien müssen also über einen kurzen Zeitraum eine hohe Leistung liefern. Die verschiedenen Starterbatterie-Typen wie Blei-, Gel- und AGM-Batterien besitzen unterschiedliche Vor- und Nachteile. Im Optimalfall hat man sowohl eine Starterbatterie als auch eine Versorgungsbatterie an Bord. Bei kleinen Booten, die keinen Platz für zwei Batterien besitzen, gibt es Dual Purpose. Diese auch Kombibatterien genannten Batterien können beide Aufgaben übernehmen, allerdings nicht so sicher und effizient wie die jeweils dafür vorgesehene Batterie.
Vorteile unserer Starterbatterien für Schiffe und Boote
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Die Batterie Siems GmbH & Co. KG bietet Ihnen langlebige und zuverlässige Starterbatterien, die durch die Verwendung erstklassiger Materialien und fortschrittlicher Fertigungstechniken speziell für maritime Anwendungen entwickelt wurden. Unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser umfassender Service garantieren, dass Sie immer startklar sind.
Wartungsfreiheit
Unsere AGM- und Gel-Batterien sind wartungsfrei, was Ihnen den Betrieb und die Handhabung Ihres Bootes erheblich vereinfacht. Diese modernen Akkus ersparen Ihnen sowohl das Überprüfen des Ladezustands, das Nachfüllen von destilliertem Wasser und das Sauberhalten der Batterieanschlüsse als auch das regelmäßige Laden, um Sulfatierung zu verhindern.
Hohe Startleistung
Die hohe Leistung unserer Starterbatterien garantiert, dass Ihr Motor auch bei Kälte und intensiver Nutzung zuverlässig startet. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, wo unerwartete Startprobleme zum Sicherheitsrisiko werden können. Die damit verbundene geringere Belastung der Batteriekomponenten verlängert darüber hinaus die Lebensdauer Ihrer Batterie.
Robustheit
Auf Schiffen und Booten sind Ihre Batterien ständig Vibrationen und Stößen ausgesetzt. Unsere robusten und korrosionsbeständigen Starterbatterien sind speziell dafür ausgelegt, diesen Belastungen standzuhalten, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und reduziert das Risiko unerwarteter Ausfälle erheblich
Auswahl der richtigen Starterbatterie für Schiffe und Boote
In diesem Teil gehen wir auf die verschiedenen Starterbatterie-Typen einschließlich Blei-Säure-, Gel- und AGM(Absorbent Glass Mat)-Batterien ein und erläutern deren Vor- und Nachteile. Lithium-Ionen-Batterien kommen als Starterbatterien nur in sehr speziellen Ausnahmefällen zum Einsatz. Sie werden in der Praxis als Versorgungs- bzw. Bootsbatterien genutzt. Die Kapazität von Batterien wird in Amperestunden (Ah) gemessen und sollte je nach Bedarf des Motors und der elektrischen Systeme des Bootes ausgewählt werden. Gängige Kapazitäten bewegen sich zwischen ca. 60 und 200 Ah.


Blei-Säure-Starterbatterien für Schiffe und Boote
Blei-Säure-Batterien sind die bewährte Wahl für viele Anwendungen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sind leicht zu warten und liefern den nötigen Strom, um Motoren auch unter extremen Bedingungen zu starten. Blei-Säure-Batterien können rauen Bedingungen wie Vibrationen und Temperaturschwankungen standhalten und sind robust und zuverlässig. Dadurch sind sie ideal für einen kostengünstigen Einsatz auf Booten und Schiffen.

Gel-Starterbatterien für Schiffe und Boote
Gel-Batterien gehören zur Familie der Blei-Säure-Batterien. Sie verwenden jedoch einen Elektrolyten, der mit Kieselsäure zu einem Gel verdickt wurde. Dies macht die Batterie auslaufsicher und reduziert die Wartungsanforderungen. Gel-Batterien können in jeder Position eingebaut werden. Sie bieten eine hohe Zyklenfestigkeit und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien. Sie überzeugen durch höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit und kommen oft bei Seenotrettungskreuzern zum Einsatz.

AGM-Starterbatterien für Schiffe und Boote
AGM(Absorbent Glass Mat)-Batterien sind eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Blei-Säure-Batterien. Sie sind ebenfalls besonders widerstandsfähig gegen Vibrationen und Temperaturschwankungen. AGM-Batterien bieten eine höhere Startleistung, eine längere Lebensdauer, höhere Zyklenfestigkeit, sind versiegelt und müssen nicht mit Wasser nachgefüllt werden. Ihre Wartungsfreiheit macht sie zur besten Wahl für schwer zugängliche oder unbeaufsichtigte Anwendungen im maritimen Einsatz.
Kundenorientierter Service
Wir bieten nicht nur erstklassige Produkte. Unsere Erfahrung und ein umfassender Service sorgen dafür, dass Ihnen teure Störungen erspart bleiben. Von der Fachberatung, Planung und Montage von Anlagen über die turnusmäßige Wartung, Kapazitätsprüfung, einen 24-h-Notfallservice, den Austausch, die Versorgung mit Leihbatterien bis zur zertifizierten Entsorgung: Als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen reagieren wir flexibel und schnell auf Ihre Wünsche.
Individuelle Lösungen
Jedes Schiff und jedes Boot hat individuelle Anforderungen. Batterie Siems fertigt Akkus, die exakt auf Ihre Anforderungen und individuellen Spezifikationen zugeschnitten sind. Egal, ob es um spezielle Größen, Kapazitäten oder technische Eigenschaften geht – unsere Experten entwickeln und produzieren Batterien, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen. Diese maßgeschneiderten Lösungen stellen sicher, dass Sie die optimale Leistung und Effizienz für Ihr Anwendungsgebiet erhalten.
Über 60 Jahre Erfahrung
Batterie Siems wurde 1958 gegründet, mit einem klaren Fokus auf Starterbatterien. Unsere 60-jährige Geschichte ist geprägt von starken und langjährigen Kundenbeziehungen. Unternehmen wie die Bünting AG, EWE, E.ON, die Lürssen Werft, Premium AEROTEC, Rügenwalder Mühle und ThyssenKrupp vertrauen seit vielen Jahren auf unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit. Diese Partnerschaften sind ein Beweis für die hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und strenge Kontrollen stellen wir sicher, dass unsere Batterien keine schädlichen Substanzen freisetzen und somit keinen negativen Einfluss auf die Umwelt oder Sie als Anwender haben. Sollten Ihre Batterien die maximale Lebensdauer erreicht haben, bieten wir Ihnen einen zertifizierten Recycling-Service an, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht und höchste Umweltstandards erfüllt.
Warum Starterbatterien für Schiffe und Boote von Batterie Siems?
- Verlässlicher Service:
Beratung, Installation, Wartung und Entsorgung sowie ein 24-h-Notfallservice - Kundenspezifische Lösungen:
Nach individuellen Spezifikationen und Anforderungen gefertigte Akkus - Langjährige Erfahrung:
Kompetenz und Erfahrung durch eine 60-jährige Geschichte - Nachhaltigkeit:
Entsorgung von Altbatterien gemäß gesetzlichen Vorschriften
Wartung und Pflege von Bootsbatterien
Starterbatterien erfordern bei Verwendung von einfachen Blei-Säure Batterien eine regelmäßige Wartung, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dies umfasst das Überprüfen des Ladezustands, Nachfüllen von Wasser, das Sauberhalten der Batterieanschlüsse und das regelmäßige Laden, um Sulfatierung zu verhindern. Im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien sind AGM- und Gel-Batterien hingegen nahezu wartungsfrei.
FAQ zu Starterbatterien für Schiffe und Boote
Welche Batterie ist die richtige für mein Boot?
Wir bieten eine Vielzahl von Batterien, darunter Blei-Säure-, AGM- und Gel-Batterien. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und dem Einsatzbereich ab. Unser Expertenteam berät Sie gerne bei offenen Fragen.
Wie lange hält eine Starterbatterie für Boote?
AGM- und Gel-Batterien haben in der Regel eine Lebensdauer von bis zu sechs Jahren. Herkömmliche Blei-Säure-Batterien halten ca. fünf Jahre. Die Lebensdauer variiert allerdings je nach Nutzung, Ladeverhalten und Einsatzgebiet.
Muss ich meine Batterie regelmäßig warten?
Moderne AGM- und Gel-Batterien sind weitestgehend wartungsfrei. Bei Blei-Säure-Batterien sollten Sie regelmäßig den Säurestand überprüfen und gegebenenfalls destilliertes Wasser nachfüllen.
Was ist der Unterschied zwischen AGM- und Gel-Batterien?
AGM-Batterien haben eine höhere Startleistung und sind besonders widerstandsfähig gegen Vibrationen. Gel-Batterien sind auslaufsicher und bieten eine sehr lange Lebensdauer, auch bei häufigem und tiefem Entladen.
Kann ich eine Starterbatterie selbst in mein Boot einbauen?
Ja, die meisten Batterien können Sie selbst einbauen. Achten Sie dabei auf die richtige Polung und Befestigung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit unseren Experten zur Verfügung.
Wie lade ich meine Starterbatterie richtig auf?
Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät, das den Spezifikationen Ihrer Batterie entspricht. Achten Sie darauf, die Batterie nicht zu überladen und regelmäßig den Ladezustand zu überprüfen.
Was tun, wenn die Batterie nicht mehr startet?
Prüfen Sie zunächst die Anschlüsse und die Spannung der Batterie. Ist die Batterie tiefentladen, versuchen Sie, sie langsam mit einem geeigneten Ladegerät wieder aufzuladen. Bei anhaltenden Problemen kontaktieren Sie bitte unseren Service.
Sind Ihre Batterien auch für den Einsatz in Salzwasser geeignet?
Ja, unsere Batterien sind speziell für den maritimen Einsatz konzipiert und widerstandsfähig gegen die rauen Bedingungen auf See.
Bieten Sie auch Ladegeräte an?
Ja, wir bieten eine Vielzahl von Ladegeräten, die perfekt auf unsere Batterien abgestimmt sind. Diese sorgen für eine optimale Ladeleistung und verlängern die Lebensdauer Ihrer Batterie.
Wie entsorge ich alte Batterien?
Alte Batterien können Sie bei uns abgeben. Wir sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung gemäß den gesetzlichen Vorschriften.